Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workoutnomad

Workoutnomad bietet Dienstleistungen im Bereich Trainings- und Gesundheitsförderung, Bewegung, Sport und Fitness, insbesondere Trainings an. Hiermit werden zwischen Workoutnomad und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen (nachfolgend „AGB“) getroffen:

Anwendungsbereich und Geltung

Diese AGB regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Auftragsverhältnissen und die Erbringung von Dienstleistungen durch Workoutnomad. Sie gelten für alle vergangenen und künftigen Trainingseinheiten (online und offline), Workshops, Events und Kurse. Vorliegende Bedingungen gelten als angenommen, wenn der Kunde bei Workoutnomad Dienstleistungen bestellt und/oder bezieht. Abweichenden Bedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Nebenabreden, Zusicherungen und sonstige Vereinbarungen sowie Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehalten bleiben und ihm diese in geeigneter Form zur Kenntnis gebracht werden. Aus einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Betriebsordnung kann der Kunde keine Rechte ableiten.

Leistungsumfang

a) Workoutnomad schliesst separate Verträge mit Kunden über die konkreten Dienstleistungen.

b) Workoutnomad verpflichtet sich, den Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. Die Trainingseinheiten und/oder Kurse dienen der Steigerung der allgemeinen Fitness und erheben keinen Anspruch auf messbare Leistungssteigerung oder therapeutische Wirkung.

Erfüllungsort

Als Erfüllungsort gilt der von Workoutnomad angegebene Trainingsort.

Teilnahmebedingungen

a) Kunde kann jede natürliche Person sein, die das 16. Lebensjahr vollendet hat. Bei Personen, die noch nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben (Minderjährige unter 16 Jahren), kommt der Vertrag mit den Erziehungsberechtigten zustande. Ausschliesslich die im Mitgliedsvertrag als Nutzungsberechtigter festgehaltene Person kann die vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte aus dem Vertrag wahrnehmen.

b) Der Kunde bestätigt bei Vertragsantritt, in guter gesundheitlicher Verfassung zu sein und sich im Falle von bestehenden Krankheiten und Verletzungen durch die Nutzung des Angebotes von Workoutnomad keinen unnötigen und unvorsichtigen gesundheitlichen Risiken auszusetzen.

Gesundheit

a) Der Kunde versichert, sportgesund zu sein und ist für seinen gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Dieser Gesundheitszustand wurde vom Arzt geprüft.

b) Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten von Workoutnomad erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung.

c) Die Wahl einer dem Wetter und Training angepassten Kleidung ist Sache des Kunden.

d) Jede Erkrankung, Verletzung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc. ist dem Trainer von Workoutnomad sofort mitzuteilen. Der Empfehlung des Trainers, einen Arzt zu Rate zu ziehen, ist unbedingt Folge zu leisten.

e) Alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäss und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.

Versicherung

Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Kunden. Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings auftreten können, zu versichern.

Haftung

a) Workoutnomad haftet ausschliesslich für grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte Vertragsverletzungen. Die Haftung für Hilfspersonen ist ausdrücklich ausgeschlossen.

b) Workoutnomad haftet nicht für den Verlust von oder Schäden an Gegenständen (z.B. Kleidung, Wertgegenstände wie Geld oder Handy) vor, nach und während der Teilnahme an einem Kurs.

c) Nimmt der Kunde die Leistungen von Kooperationspartnern oder anderen von Workoutnomad vermittelten juristischen oder natürlichen Personen in Anspruch, tut er dies auf eigene Verantwortung.

Gewährleistung

Workoutnomad übernimmt keine Gewährleistung für abgegebene Waren oder Gegenstände an den Kunden.

Anmeldung und Vertragsabschluss

a) Der Kunde schliesst mit Workoutnomad einen Vertrag über die jeweils von ihm gebuchte Dienstleistung ab, die im Einzelnen auf der Website ersichtlich sind oder nach individueller Absprache zusammengestellt wird.

b) Die Abgabe des elektronisch ausgefüllten und unterzeichneten Anmelde-/Buchungsformulars oder die telefonische Anmeldung an Workoutnomad durch den Kunden gilt als Angebot zum Abschluss eines Vertrages nach Massgabe dieser AGB.

c) Workoutnomad übernimmt keine Verpflichtung zur Annahme der Buchung. Erst mit der ausdrücklichen schriftlichen Annahme der Buchung kommt der Vertrag zustande.

Preise/Zahlungsbedingungen/Einzelheiten zu den Trainingseinheiten

a) Der Preis der Dienstleistung wurde vorher vereinbart und ergibt sich aus der dem Kunden zugesandten Bestätigung. Die Mehrwertsteuer ist vom Kunden nicht zu entrichten. Das Honorar für das Training ist mit der einmaligen Bezahlung vollständig abgegolten.

b) Zahlungen sind sofort fällig und müssen direkt bei der Vereinbarung eines Trainings bzw. beim Kauf eines Abonnements erfolgen.

c) Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden.

d) Sollten der Kunde Spezialwünsche haben, wie zum Beispiel in einem bestimmten Fitness-Club oder in einer sonstigen bestimmten Trainingsanlage zu trainieren, trägt dieser alle Zusatzkosten, wie z.B. Tageskarten in Fitness-Clubs oder Platzmieten.

e) Der Kunde hat keinen Verrechnungsanspruch.

f) Anmeldungen zu Group Trainings, Personal Trainings und Serien sind bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn möglich. Kurzfristige Anmeldungen sind in Ausnahmefällen in direkter Absprache mit Simon Gfeller möglich.

g) Die Trainingsbestätigung erfolgt immer 24 Stunden vor Trainingsbeginn. Ein Gruppentraining findet ab 3 Personen statt. Bei Trainingsausfall, z.B. aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl, werden gebuchte Trainings zurückerstattet.

h) Einzeltrainings und Abonnements sind nicht übertragbar. Alle Abonnements haben ein Ablaufdatum, das auf der Website ersichtlich ist. Die Laufdauer der Abonnements kann nicht unterbrochen oder aufgeschoben werden und beginnt mit dem Kaufdatum des entsprechenden Abonnements.

i) Stornierte Trainings bei Abonnements werden auf das Abonnement zurückgebucht und können innerhalb der Laufdauer des Abonnements nachgeholt werden.

Verhinderungen und Ausfall

a) Für den Fall, dass der Kunde einen vereinbarten Trainingstermin absagen muss, ist dieser mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Sollte der Kunde den Trainingstermin erst später absagen oder ohne vorherige Absage nicht zu dem vereinbarten Trainingstermin erscheinen, wird jeder nicht wahrgenommene als absolvierte Trainingsstunde gewertet.

b) Stornierungen und Terminverschiebungen sind bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn kostenlos. Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor Trainingsbeginn werden voll verrechnet. Ein Umbuchen auf ein anderes Training innerhalb der gleichen Kalenderwoche ist nicht möglich.

c) Stornierungen und Terminverschiebungen für Serienkurse sind nicht möglich und werden in jedem Fall voll verrechnet. Bei Trainingsausfall von Seiten Workoutnomad werden gebuchte Trainings in Form eines Gutscheins zurückerstattet.

d) Workoutnomad behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich, etwaige Änderungen dem Kunden umgehend, mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten, schriftlich mitzuteilen.

e) Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse, etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, findet die Trainingseinheit gegebenenfalls an einem anderen Ort statt oder wird nach Absprache verschoben. Die Entscheidung über die Durchführung liegt beim Trainer von Workoutnomad.

Trainingsmodalitäten

a) Die Dauer einer Trainingseinheit (Outdoortrainings und Personaltrainings offline und online) beträgt grundsätzlich 60 Minuten.

b) Zeit, Art, Umfang und Ort jeder Personaltrainingseinheit werden mit dem Kunden abgesprochen. Mögliche Trainingsinhalte und -ziele werden vorab in einem Beratungsgespräch mit dem Kunden abgestimmt.

c) Sobald ein Aussentermin vereinbart ist, kann dieser wegen schlechten Wetters nur vom Trainer von Workoutnomad abgesagt werden. Wird von Workoutnomad nicht mindestens 20h vor Trainingsstart ein Training abgesagt, findet der Termin am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit statt. Der Kunde ist selbst für temperatur- und wettergerechte Kleidung zuständig.

Outdoorworkouts und Animal Flow

a) Der Kunde bucht jeweils, wie auf der Homepage angegeben einzelne Stunden oder einen gesamten Kurs, wenn diese Auswahlmöglichkeit besteht.

b) Zeiten, Art, Umfang und Ort sind jeweils in der Beschreibung der Kurse enthalten und können nur durch Workoutnomad geändert werden.

c) Sollte der Kunde einen Trainingstermin nicht wahrnehmen können, wird jede nicht wahrgenommene als absolvierte Trainingsstunde gewertet. Stornierungen und Terminverschiebungen für Serienkurse sind nicht möglich und werden in jedem Fall voll verrechnet.

d) Bei fortlaufenden Angeboten kann eine Trainingseinheit bis zu 24 Stunden vorher ohne Angaben von Gründen über das Onlineportal vom Kunden selbstständig storniert werden. Absagen, die später erfolgen, können nur direkt beim Trainer erfolgen und werden immer voll verrechnet.

e) Vom Kunden nichtbezogene Trainingseinheiten (Abonnements) werden nicht zurückerstattet.

Workshops und Veranstaltungen

a) Anmeldungen für Workshops und Veranstaltungen sind verbindlich. Die Gebühr muss im Voraus bezahlt werden. Bei Nichterscheinen wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet.

Pflichten und Obliegenheiten der Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

a) Rechts- und/oder gesetzeswidrige Handlungen während den Trainingseinheiten zu unterlassen.

b) Workoutnomad entstandenen sachlichen und personellen Aufwand und entstandene Auslagen bei vertraglicher Zuwiderhandlung vollumfänglich zu erstatten.

c) Den Anweisungen der Trainer von Workoutnomad Folge zu leisten.

d) Eigene Abfälle nach dem Training ordnungsgemäss zu entsorgen.

e) Rechnungen innerhalb der vorgegebenen Fristen zu begleichen.

Datenschutz

a) Es wird darauf hingewiesen, dass Workoutnomad personenbezogene Daten des Kunden zwecks Vertragserfüllung und Auftragsabwicklung bearbeitet. Workoutnomad verpflichtet sich zu einem angemessenen, dem Schutzniveau der schweizerischen Gesetzgebung entsprechenden Datenschutz.

b) Personendaten werden nur für den Zweck und im Umfang, in dem dies für die Erfüllung des Vertrages sowie zur Sicherstellung eines hohen Dienstleistungs- und Sicherheitsstandards erforderlich ist, bearbeitet.

c) Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch des Kunden, spätestens aber 24 Monate nach der letzten gebuchten Trainingseinheit gelöscht.

d) Während der Trainings werden Video- und Bildmaterialien aufgezeichnet, die zur Verbesserung der Social-Media-Präsenz und für Werbezwecke auf Plattformen wie Instagram oder Facebook verwendet werden.

e) Bei Online-Trainings kann eine Aufzeichnung des Videocalls erfolgen, die sowohl Bild- als auch Tonaufnahmen des Trainers und der Klienten enthält. Von teilnehmenden Kunden werden nur mit deren Einverständnis Aufnahmen gespeichert und für Werbezwecke auf sozialen Plattformen veröffentlicht.

f) Workoutnomad kann während der Trainings ein Gruppenfoto und einige Filmaufnahmen machen. Wenn du nicht auf den Bildern zu sehen sein möchtest muss du dies ausdrücklich kommunizieren.

Geheimhaltung

a) Die Parteien behandeln alle Informationen vertraulich, die weder offenkundig noch allgemein zugänglich sind und verwenden diese ausschliesslich zur Erfüllung des Zwecks des abgeschlossenen Vertrages.

b) Ohne Zustimmung der anderen Partei ist die Weitergabe von Informationen an Dritte nicht gestattet.

c) Diese Geheimhaltungspflicht besteht schon vor Vertragsabschluss und gilt für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

Sonstige Vereinbarungen

a) Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äussern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.

Immaterialgüterrecht

Vorbestehende und entstehende Immaterialgüterrechte (Urheberrechte, Patentrechte usw.) gehören Workoutnomad. Insbesondere sind alle Daten und Inhalte der Internet-Angebote von Workoutnomad urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, unabhängig vom verwendeten Medium, stellt einen Urheberrechtsverstoss dar.

Externe Links und Inhalte

Workoutnomad übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links und Websites von Partnern. Für den Inhalt ihrer Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Abtretung

Das Vertragsverhältnis oder Rechte und Pflichten daraus können nur mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung von Workoutnomad übertragen oder abgetreten werden.

Salvatorische Klausel

Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam, so bleibt hiervon die Wirksamkeit aller anderen Bestimmungen unberührt. Sämtliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Rechtsverbindlichkeit der Schriftform, ansonsten gelten diese als nicht getroffen oder sind unwirksam.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt materielles schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.